Bittermandelöl, effektiv, mit wertvollen Proteinen.
Eigenschaften naturreines Bittermanelöl von Talya:
Botanischer Pflanzenname:
Qualität:
Gewinnungsart:
Bezeichnung:
Pflanzenteil:
Anbaugebiet | Klima:
Vegan | Tierversuchsfrei:
Zertifizierung:
Inhalt:
Fülldatum | Chargennummer:
Hersteller:
Bittermandelöl von Talya zur Hautpflege.
Hauptbestandteil des Bittermandelöl ist mit ca. 99 % Benzaldehyd. Blausäure ist nicht enthalten. Verwendung findet es als Gewürzöl, in der Likörherstellung, allgemein für Lebensmittelzusätze und Parfüms. In der Hautpflege wird Bittermandelöl als mildes und sehr gut rückfettendes Öl geschätzt, mit wertvollen Proteinen. Einmassieren auf trockene und rissige Haut macht diese wieder zart und geschmeidig. Effektiv gegen Erschöpfung. Das Talya Bittermandelöl wir durch das schonende Kaltpressverfahren des Kerns gewonnen. Hierbei wird sichergestellt, dass die wichtigen Inhaltsstoffe unversehrt erhalten bleiben. Bei dem Talya Bittermandelöl handelt sich um ein zu 100% naturreinem Öl, ohne jegliche Zusätze. Bittermandelöl mit wertvollen Proteinen ist entgegen seinem Namen nicht bitter.
Bei dem Talya Bittermandelöl sind die Schwebstoffe herausgefiltert, es ist Geruchs- und Geschmacksneutral.
Inhaltsstoffe:
100% naturreines Prunus amygdalus amarus (Bittermandelöl) . Es sind keine Konservierungs-, Farbstoffe oder Chemikalien enthalten. In der Lichtschutz Glasflasche.
Anwendungsbeispiele:
Für eine eine sehr effiziente Hautpflege, für gesunde und lebendige Haut, regelt den Feuchtigkeitshaushalt.Gegen körperliche Erschöpfung. Für Kosmetik geeignet. Für jeden Hauttyp geeignet. Dringt tief in die Haut ein und wirkt reizlindernd.
Hinweis:
Das Talya Bittermandelöl hat etwas mehr Proteine als Talya Süssmandelöl. Es ist sehr gut für die Hautpflege geeignet. Süssmandelöl ist sehr gut für die Haare und gegen trockene Haut geeignet.
Gebrauchsempfehlung:
Äussere Anwendung: 2 x täglich auf die gereinigte Haut geben und einmassieren. Wir empfehlen zur Reinigung unser Talya Rosenduftwasser.
Innere Anwendung: 3-5 Tropfen in eine Tasse mit Wasser geben und trinken.
Hinweis:
Bitte bei Raumtemperatur aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bittermandelöl ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Bittermandelöl ist kein Lebensmittel und kein Arzneimittel.
Phytotherapie:
Ist der Einsatz von pflanzlichen Mitteln. Es ist ein Begriff aus der Naturheilkunde. Hier werden verschiedene Therapien wie Behandlungen mit Bädern, Wärme, Kälte oder Umstellung der Ernährung behandelt. Gemeinsam ist, dass auf Chemische Arzneimittel verzichtet wird.
Talya Produkte werden in Zusammenarbeit mit Universitäten Laborgetestet. Sie sind durchgehend zertifiziert. GMP, Halal, Qualität Management ISO9001, Lebensmittelsicherheit ISO22000.
Hautschutz Kräutermix
das könnte auch interessieren
Kokosnussbutter
das könnte auch interssieren
Ringelblumenöl
das könnte auch interessieren
Sonia R. –
Ich habe schon einige Produkte der Marke Talya gekauft. Auch das Bittermandelöl ist sehr gut. Dabei zeigt es sich, dass reine Öle nicht immer super teuer sein müssen.
Sebastian D. –
Mein Hautarzt hat mir Bittermandelöl empfohlen. Auf der Suche nach einem verträglichen Öl bin ich dann bei Naroma gelandet. Ich nutze das Öl bereits knapp 3 Monate und bin sehr zufrieden. Top Onlineshop mit sehr guten Produkten.
Hakan I. –
Nach längerem Suchen bin ich auf das Talya Bittermandelöl gestossen. Ich nutze es jetzt schon seit einem halben Jahr und bin rundum zufrieden.